Rollenbandöler mit WalzenØ 60 mm
Die Rollenbandöler vom Typ RB F (B), RB FK (BK)-SW, RB F-SW, RB FK (BK)-P-SW, RB PF (PB)-SW, RB TF (TB)-P-SW können wahlweise mit von innen beölten Filz-, Bürsten- oder Cellporwalzen bestückt werden.
Sie werden bei folgenden Metallbearbeitungsprozessen eingesetzt -Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Walzen, Profilwalzen.
Die Befettungswalzen mit einem Durchmesser von 60 mm sind für Umformprozesse mit mittleren Vorschubwegen (bis 450 mm), mittleren Hubzahlen (bis 200 Hub/min), sowie für Materialdicken bis zu 4 mm entwickelt worden und können bis zu einer Befettungsbreite von max. 800 mm problemlos eingesetzt werden.
Der Umformschmierstoff wird durch den Oberflächenkontakt der Beölungswalzen mit dem Bandmaterial während des Vorschubs ölnebelfrei aufgetragen.
Der Oberflächenkontakt der Beölungswalzen mit den Blechoberflächen kann auf folgende Art und Weise realisiert werden:
- Anstellung der Oberwalze an das Material durch Federn
- Anstellung der Oberwalze an das Material durch Pneumatikzylinder
- Anstellung der Ober- und Unterwalze an das Material durch Pneumatikzylinder
- Anstellung der Oberwalze an das Material durch Stellspindel
RollenBandöler Filz (RB F)
Beim Einstiegsmodell RB F erfolgt die Walzenanstellung durch Zugfedern. Sie drücken die Walzen an das Bandmaterial. Durch den direkten Oberflächenkontakt der verschleißarmen Filzwalzen mit dem Bandmaterial wird der Umformschmierstoff ölnebelfrei aufgetragen.
RB F Varianten und Eigenschaften »PDF
RollenBandöler Bürste (RB B)
Die Anstellung der Beölungswalzen des Rollenbandölers RB B an das Bandmaterial erfolgt über zwei Gewindespindeln. Durch den direkten Oberflächenkontakt der verschleißarmen Filzwalzen mit dem Bandmaterial wird der Umformschmierstoff ölnebelfrei aufgetragen.
RB B Varianten und Eigenschaften »PDF
RollenBandöler Filz(Bürste)Kipp-SchnellWechsler (RB FK(BK)-SW)
Beim Rollenbandöler RB FK-SW oder RB BK-SW in Schnellwechselausführung erfolgt die Walzenanstellung über zwei Zugfedern. Die Rollenbandöler des Typs RB FK-SW / RB BK-SW verfügen über eine integrierte Kippvorrichtung mit einem Öffnungshub von ca 10 mm. Dadurch kann der Anfang des Bandes besser eingefädelt werden. Der Wechsel der Beölungswalzen wird ohne Werkzeug durchgeführt.
RB FK-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RB BK-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RollenBandöler Filz-SchnellWechsler (RB F-SW)
Die Walzenwechselsätze des Rollenbandölers RB F-SW werden federnd auf Führungen im Gehäuse fixiert. Der direkte Oberflächenkontakt des Bandmaterials und der Walzen wird durch zwei Pneumatikzylinder realisiert. Dadurch wird der ölnebelfreie Auftrag von Umformschmier-stoffen gewährleistet. Der Wechsel der Walzen wird ohne Werkzeug durchgeführt.
RB F-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RollenBandöler FilzKipp-Pneumatik-SchnellWechsler (RB FK(BK)-P-SW)
Die Oberwalze des Rollenbandölers RB FK (BK)-P-SW wird mit einem Pneumatikzylinder mit einer Hubhöhe von ca. 10 mm an das Bandmaterial angedrückt. Die Rollenbandöler des Typs RB FK(BK)-P-SW verfügt über eine integrierte Kippvorrichtung. Dadurch kann der Anfang des Bandes gut eingefädelt werden. Der Wechsel der Beölungswalzen erfolgt ohne Werkzeug.
RB FK-P-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RollenBandöler PneumatikFilz(Bürste)-SchnellWechsler (RB PF(PB)-SW)
Die Oberwalze des Rollenbandölers RB PF (PB)-SW wird mit Hilfe von Präzisions-Führungs-elementen und Pneumatikzylindern mit einer Hubhöhe von ca. 15 mm an das Bandmaterial angedrückt. Der Wechsel der Beölungswalzen wird ohne Werkzeug durchgeführt.
RB PF-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RB PB-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RollenBandöler TransferFilz(Bürste)-Pneumatik-SchnellWechsler (RB TF(TB)-P-SW)
Die Ober- und Unterwalze des Rollenbandölers RB TF-P-SW werden mit Hilfe von Präzisions-Führungselementen und Pneumatikzylindern mit einer Hubhöhe von ca. 25 mm an das Bandmaterial angedrückt. Der Wechsel der Beölungswalzen (Filzwalzen oder Bürstenwalzen) wird ohne Werkzeug durchgeführt.
RB TF-P-SW Varianten und Eigenschaften »PDF
RB TB-P-SW Varianten und Eigenschaften »PDF